• Skip to navigation
  • Skip to content
Nachrichtentechnische Sammlung

Nachrichtentechnische Sammlung

Institut für Nachrichtentechnik, RWTH Aachen
  • Startseite
  • Sammlung
    • Geschichte der nachrichtentechnischen Sammlung
    • Geschichte des Gebäudes
  • Besucher
  • Katalog
    • Nichtelektr. Nachrichtentechnik
    • Elektrische Telegrafie
    • Fernschreiben und Fernkopieren
    • Fernsprechen
    • Rundfunk und Tonaufzeichnung
    • Rechnertechnik
    • Messtechnik
  • Virtueller Rundgang
    • Foyer
    • Institut (2. OG)
    • Treppenhaus (3. OG)
    • Treppenhaus (4. OG)
    • Depot
  • Kontakt
    • Weiterführende Links
  • Suche
    • Sitemap
Sie sind hier: 
  1. Startseite » 
  2. Katalog » 
  3. Rundfunk und Tonaufzeichnung » 
  4. Anzeige zur Funkausstellung 1935

Anzeige zur Funkausstellung 1935

Kategorie: Rundfunk und Tonaufzeichnung | Ausgestellt in Vitrine 16: Fernsehtechnik 1

Jahr: 1935

Auf der Funkausstellung in Berlin wurde die Bildfängerröhre (Ikonoskop) vorgestellt, die die bis dahin genutzte Nipkowscheibe und das Zwischenfilmverfahren ersetzte.

vgl. Holtschmidt, Dieter: Geschichte und Technik der Fernsehempfänger. Hohenlimburg 1984, S. 19.

  • Vorherige Seite: Radiogeräte-Prospekt 1934/35 Radiogeräte-Prospekt 1934/35
  • Nächste Seite: Aachen Super D 52 Aachen Super D 52

© Copyright 2010 - 2025 - Lehrstuhl für Nachrichtentechnik, RWTH Aachen | Impressum