Kleinfernschreiber T68
Kategorie: Fernschreiben und Fernkopieren
| Ausgestellt in Vitrine 14: Fernschreiber 2
Jahr: 1951
Hersteller: Telegraphen-Bauanstalt von Siemens & Halske
Es handelte sich hier um einen Streifenschreiber, der sich allerdings in seiner Bauweise grundsätzlich von den älteren Streifenschreibern unterschied. Er umfasste nur 40% der Teile und 60% des Volumens. Das führte zu einer sehr gedrängten Bauweise; die Kinematik war zum größten Teil auf reine Drehbewegungen abgestellt, sodass sich die Maschine durch ruhigen Lauf auszeichnete.
vgl. Telegraphentechnik. Hrsg. im Auftrag des Bundesministers für das Post- und Fernmeldewesen. Hamburg/Berlin/Bonn 1955, S. 34f.
- Vorherige Seite:
Siemens-Hell-Feldfernschreiber
- Nächste Seite:
Siemens-Hell-Fax KF 108